
Freistehendes EFH mit Garten in traumhaf ...
| Objekt-Nr. | 107 |
| Nutzungsart | Wohnen |
| Vermarktungsart | Kauf |
| Objektart | Haus |
| Objekttyp | Einfamilienhaus |
| PLZ | 40668 |
| Ort | Meerbusch |
| Straße | Am Nierster Pfad |
| Hausnummer | 12 |
| Land | Deutschland |
| Wohnfläche | 150 m² |
| Nutzfläche | 55 m² |
| Grundstücksgröße | 670 m² |
| Anzahl Zimmer | 5 |
| Anzahl Schlafzimmer | 4 |
| Anzahl Badezimmer | 2 |
| Ausbaureserve | 20 |
| Befeuerung | Öl |
| Bodenbelag | Fertigparkett, Fliesen |
| Heizungsart | Zentralheizung |
| Kabel Sat TV | Ja |
| Terrasse | Ja |
| Garage | Doppelgarage und Stellplätze davor |
| Provision | Käufer & Verkäufer Provision je 2% zzgl. 19% MwSt. vom Kaufpreis nach notarieller Beurkundung. |
Objektbeschreibung
Freistehendes Einfamilienhaus mit Garten in Meerbusch Langst-Kierst. Bei der Immobilie handelt es sich um ein 1970/71 errichtetes Fertighaus der Fa.Zenker-Häuser. Das Haus ist vollständig unterkellert, ebenfalls zum Haus gehört eine sehr geräumige Doppelgarage mit Durchgang zum Garten. Die Immobilie wurde seit 1970 nur bedingt renoviert - die Elektrik, die Heizung sowie die Sanitären Einrichtungen müssten dem heutigen Standart angepasst werden. Die Wohnlage sowie der Garten sind als außergewöhnlich ruhig und schön zu bezeichnen - wer Ruhe und die Natur liebt ist hier "Zuhause" angekommen.Ebenfalls denkbar wäre ein Rückbau des Gebäudes bis zur Kellerdecke, und die Errichtung einer Zeitgemäßen neuen Immobilie nach Ihren Vorstellungen.
Neubau: Planungsrecht nach §34
Weitere Details zeigen wir Ihnen gerne bei einem persönlichen Termin vor Ort.
Energieausweis
Art: ohne Energieausweis
Baujahr lt. Energieausweis: 1970
Wesentlicher Energieträger: Öl
Energieausweis
| Energieausweis | ohne Energieausweis |
Ausstattung
-Einfamilienhaus freistehend-Fertighaus (Fa.Zenker-Häuser)
-voll unterkellert
-Doppelgarage massivbau
-zweigeschossig
-4 Schlafzimmer
-2 Badezimmer
-Grundstück ca. 670 m²
-WF ca. 150 m²
-Nutzfläche ca. 55 m²
-Ölheizung (derzeit außer Betrieb)
-Energieausweis ist in Arbeit und wird auf Wunsch nachgereicht.
Lage
Langst-Kierst ist ein Ortsteil von Meerbusch in Nordrhein-Westfalen mit ca. 1100 Einwohnern. Die erste urkundliche Erwähnung erfolgte im Jahre 904. Somit konnte im Jahre 2004 bereits das 1100-jährige Bestehen der kleinen Gemeinde gefeiert werden.Von 1392 bis 1794 gehörten Langst und Kierst zum kurkölnischen Amt Linn.
Langst-Kierst wurde am 1. Januar 1970 nach Meerbusch eingemeindet.[1] Der Landtag von Nordrhein-Westfalen beschloss 1974 die Auflösung der Stadt Meerbusch und die Aufteilung von Langst-Kierst auf die Städte Krefeld (Hauptteil) und Düsseldorf.[2] Die Stadt Meerbusch erwirkte jedoch beim Verfassungsgericht in Münster die Aussetzung des Auflösungsbeschlusses. Der Landtag von Nordrhein-Westfalen bestätigte daraufhin 1976 die Existenz der Stadt Meerbusch.
Über die Region hinaus ist Langst-Kierst vor allem durch die Fährverbindung nach Kaiserswerth über den Rhein bekannt. Vereine in Langst-Kierst sind die St.-Martinus-Schützenbruderschaft von 1858, der Radfahrverein Triumph von 1920, die Löschgruppe Langst-Kierst der Freiwilligen Feuerwehr von 1921 und der 1973 gegründete Bürgerverein. (Quelle: Wikipedia)


